In den letzten Wochen habe ich mit Lotte Steenbrink, Peter Amende und der anne* Grumbrecht die Plakate für den diesjährigen Wahlkampf der Piratenpartei in Berlin gestaltet. Freundlichst organisatorisch unterstützt von Oliver Höffinghoff. Die Portraits wurden uns freundlicherweise von Herr de Biel zur Verfügung gestellt Generell wollten wir eine sehr persönliche Kampagne machen und für Berlin ein wenig mehr frische in die Piratengestaltung gießen, daß scheint soweit auch aufgegangen zu sein. Die Plakate hängen zwar erst in ein paar Wochen an der Laterne, aber das Feedback ist schonmal ganz positiv.
2011
Ein Schild ist ein Schild
Für Hoccer ein bisschen Geschäftsausstattung gebastelt. Firmenschild und Visitenkarte.
Im Konzerthaus zu Wien
Mit den Freunden von SkudiOptics war ich in Wien um für die Serie Music Moments eine Kellerbühne des Wiener Konzerthauses zu dekorieren. Die Gelegenheit ein solches Haus in Ruhe von Innen zu betrachten hat man ja auch nicht oft, und mich wundert bei dem Labyrinth ehrlich gesagt das man keine Skelette mit Geigen in der Hand findet.
In einem überraschend modern gestaltetem Raum hatte ich die Aufgabe, die Brandinggrafiken von Matt Sanceau auf die entsprechenden Architekturelemente zu mappen. Es wurde kurzzeitig ein wenig tricky da wir Probleme mit den Projektionsdistanzen von einem Objektiv hatten und die 5 Outputs sich nicht so ohne weiteres realisieren ließen, aber am Ende war alles geschmeidig und ein nettes Konzert der finnischen Band Sunrise Avenue.
Detail
Document the Collapse
Mittlerweile liegt es ja schon einige Wochen zurück das ich in Mannheim zum B-Seite Festival war. Jetzt gibt es endlich die versprochene Videodokumentation. Der gute Ilan hat die zwar schon vor Wochen fertigestellt, aber erst heute finde ich die Zeit auch noch ein bisschen zu erläutern was man da sieht.
BEFORE THE COLLAPSE from ilan katin on Vimeo.
"Das Video scheint gerade offline zu sein, entschuldigt bitte."
Im Gegensatz zu ersten Installation im HoC, haben wir diesmal komplett auf gerendertes Footage verzichtet und die Animationen über zwei QC-Patches zugespielt, die in VDMXb8 zur Geräuschkullisse animiert wurden. Besonders hilfreich waren dazu die neuen LFOs in VDMX, die man als eine Art Timeline missbrauchen kann. Man muß allerdings darauf hinweisen, daß das einrichten nicht unbedingt intuitiv und einfach war. Mittlerweile sind glücklicherweise einige Bugs, die man umschiffen mußte, bereinigt.
Ich war sehr zufrieden das wir einen Schritt in Richtung Liveness machen konnten, wenn auch am Ende, und vor allem weil wir nicht die ganze Woche in Mannheim bleiben konnten, eine Syphon Aufnahme im Loop gespielt wurde.