Document the Collapse

Mittlerweile liegt es ja schon einige Wochen zurück das ich in Mannheim zum B-Seite Festival war. Jetzt gibt es endlich die versprochene Videodokumentation. Der gute Ilan hat die zwar schon vor Wochen fertigestellt, aber erst heute finde ich die Zeit auch noch ein bisschen zu erläutern was man da sieht.  

Woodsticks im Keller zu Mannheim

"Das Video scheint gerade offline zu sein, entschuldigt bitte."

Im Gegensatz zu ersten Installation im HoC, haben wir diesmal komplett auf gerendertes Footage verzichtet und die Animationen über zwei QC-Patches zugespielt, die in VDMXb8 zur Geräuschkullisse animiert wurden. Besonders hilfreich waren dazu die neuen LFOs in VDMX, die man als eine Art Timeline missbrauchen kann. Man muß allerdings darauf hinweisen, daß das einrichten nicht unbedingt intuitiv und einfach war. Mittlerweile sind glücklicherweise einige Bugs, die man umschiffen mußte, bereinigt.

Ich war sehr zufrieden das wir einen Schritt in Richtung Liveness machen konnten, wenn auch am Ende, und vor allem weil wir nicht die ganze Woche in Mannheim bleiben konnten, eine Syphon Aufnahme im Loop gespielt wurde.

Magenta Schneeblumenwiese

Mit den lieben Kollegen von Skudioptics habe ich letzte Woche die Eingangsbereiche des Estrell Convention Centers in Berlin Neukölln mit Matts Schneeblumen beprojeziert. Für eine Firmenveranstaltung sollten wir die Lounge und Eingangsbereiche zum Abend in ein neues Kleid gewanden. Im Loungebereich mit einer Mischung aus Dia und Bewegtbildprojektion.

Im Eingangsbereich ein Dualscreen Panorama.

Und der Übergang mit einem einfachen Farbmapping.

Geburtstag im Wohnzimmer

Am letzten Wochenende wurde ich von Anina Diener eingeladen ihr Dekorationsteam für eine Geburtstagsfeier in der DZ-Bank am Pariser Platz zu verstärken. In Zusammenarbeit mit Yuti Feiler hatte sie ein Gestaltungs- und Farbkonzept für die Veranstaltung konzipiert, daß durch Ronny Kötterizsch mit Diaprojektionen, Bernd Mahler als Lichtentwickler und mich als Visualist auf einer Curveled Wand umgesetzt werden sollte. Der Abend wurde durch verschiedene Darbietungen und Konzerte gegliedert, denen wir ein jeweils ein eigenes Ambiente geben sollten.

Am Anfang ein wenig klassische Musik zur Vorspeise.

Der italienische Musikant Zucchero zum Hauptgang.

Zu Nachtisch und Torte ein wenig Disko mit der Partyband Festival.

Ich hab jetzt nicht alles hier dokumentiert, aber ich denke das reicht um einen Eindruck zu bekommen. Das Curveledsystem ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt war ich ganz zufrieden. Bei Frau Diener bedanke ich mich herzlich für das Vertrauen und bei den Kollegen für die gute zweitägige Zusammenarbeit.