Wir waren von einem jungen Künstler eingeladen mit der Gestaltung eines Bühnenbildes an seinem Jazzkonzert im Foyer des Nikolaisaales teilzunehmen. Das Video ist eine Timelapseaufnahme von MoGreens, leider fehlt am Ende ein bisschen was. Von der Videoseite an dem Projekt beteiligt waren Elena Albertoni, Ilan Katin und ich. Sollten die Tage noch mehr Bilder auftauchen, werde ich die nachreichen.
VISUALS
fRAM
Beim kramen auf der Festplatte hab ich ein Concept von Bram und mir gefunden. So sollte eigentlich unsere Performance auf dem Visualberlin Festival 2010 aussehen, aber leider war ein Kabel kaputt, nun gut. Wir hatten Spaß.
Und hier noch der Dokuclip vom oigovisiones.
Im Konzerthaus zu Wien
Mit den Freunden von SkudiOptics war ich in Wien um für die Serie Music Moments eine Kellerbühne des Wiener Konzerthauses zu dekorieren. Die Gelegenheit ein solches Haus in Ruhe von Innen zu betrachten hat man ja auch nicht oft, und mich wundert bei dem Labyrinth ehrlich gesagt das man keine Skelette mit Geigen in der Hand findet.
In einem überraschend modern gestaltetem Raum hatte ich die Aufgabe, die Brandinggrafiken von Matt Sanceau auf die entsprechenden Architekturelemente zu mappen. Es wurde kurzzeitig ein wenig tricky da wir Probleme mit den Projektionsdistanzen von einem Objektiv hatten und die 5 Outputs sich nicht so ohne weiteres realisieren ließen, aber am Ende war alles geschmeidig und ein nettes Konzert der finnischen Band Sunrise Avenue.
Detail
Document the Collapse
Mittlerweile liegt es ja schon einige Wochen zurück das ich in Mannheim zum B-Seite Festival war. Jetzt gibt es endlich die versprochene Videodokumentation. Der gute Ilan hat die zwar schon vor Wochen fertigestellt, aber erst heute finde ich die Zeit auch noch ein bisschen zu erläutern was man da sieht.
BEFORE THE COLLAPSE from ilan katin on Vimeo.
"Das Video scheint gerade offline zu sein, entschuldigt bitte."
Im Gegensatz zu ersten Installation im HoC, haben wir diesmal komplett auf gerendertes Footage verzichtet und die Animationen über zwei QC-Patches zugespielt, die in VDMXb8 zur Geräuschkullisse animiert wurden. Besonders hilfreich waren dazu die neuen LFOs in VDMX, die man als eine Art Timeline missbrauchen kann. Man muß allerdings darauf hinweisen, daß das einrichten nicht unbedingt intuitiv und einfach war. Mittlerweile sind glücklicherweise einige Bugs, die man umschiffen mußte, bereinigt.
Ich war sehr zufrieden das wir einen Schritt in Richtung Liveness machen konnten, wenn auch am Ende, und vor allem weil wir nicht die ganze Woche in Mannheim bleiben konnten, eine Syphon Aufnahme im Loop gespielt wurde.
FAIL: Before the Collapse
Dankenswerterweise hat uns Benjamin Jantzen zur diesjährigen Ausgabe des B-Seite Festivals eingeladen. In einem Kellerraum auf dem Gelände des Zeitraum Exit in Mannheim haben wir die letzten 2 Tage den Nachfolger der Silant.f.RED Installation aufgebaut. Auch wenn wir dem Prinzip treu geblieben sind haben wir an vielen Stellschrauben gedreht und wollten uns natürlich auch den räumlichen Gegebenheiten anpassen, so daß eine zum letzten Mal völlig andere Grundstimmung erreicht wurde. Wir haben völlig auf vorgerendertes Material verzichtet, die Lattenkonstruktion ist ein wenig filigraner und unterhalb des Augenhorizontes und beim Mappen habe wir versucht systematischer vorzugehen.
Der Eröffnungsabend war jedenfalls schon sehr angenehm und bis Mittwoch sind wir noch hier vor Ort um das Kind weiter zu entwickeln, da wir Mitte Mai in Genf schon die nächste Version präsentieren wollen, dann auch mit Live Musik von Matthieu (Electric Kettle).
Hier möchte ich die Gelegenheit schonmal nutzen mich bei den fleissigen Bienchen von der B-Seite zu bedanken, die uns alle Wünsche erfüllt haben, uns konstant fragen ob es noch was zu tun gibt und insgesamt eine sehr schöne Schau von Objekten und Installationen zusammengestellt haben. Gerne wieder.